12.08.2025 - Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, arbeiten wir seit einigen Jahren an der Erdgasumstellung von L- auf H-Gas in unserem Netzgebiet. Da L-Gas in der Zukunft nicht mehr geliefert wird, mussten wir alle Gasgeräte und -anlagen in Lübbecke, Preußisch Oldendorf und Rahden auf die neue Gasqualität H-Gas umstellen.
Seit Januar 2024 erfolgte dabei zunächst die Erhebung aller Gasgeräte und -anlagen, sodass die spätere technische Anpassung der Geräte optimal vorbereitet werden konnte.
Die Anpassung begann im 1. Quartal 2025. Hierbei wurden die Gasgeräte technisch auf die neue Gasart eingestellt (meist erfolgte dies durch einen Austausch der Gasdüsen oder eine Einstellung auf den H-Gas-Brennwert).
Wir möchten Sie nun über die tatsächliche Umstellung, den Schalttermin, am heutigen Tag informieren. Ab heute strömt erstmal H-Gas durch die Leitungen in unserem Netzgebiet.
Was bedeutet das für die Bürger in Lübbecke, Preußisch Oldendorf und Rahden?
Sofern Sie ein neues Gasgerät einbauen lassen, muss dieses zwingend auf H-Gas eingestellt sein, denn sollte ein Gasgerät nicht H-Gas-fähig sein, kann es zu Störungen oder Ausfällen kommen. Auch wenn Sie ein Gerät nach einer Sperrung wieder in Betrieb nehmen, muss dieses auf H-Gas eingestellt sein.
Es gibt Gasgeräte, die erst nach dem Schalttermin angepasst werden können. Sollte Ihr Gasgerät nicht anpassbar bzw. für das neue Gas nicht geeignet sein (bspw. aufgrund eines nicht mehr zu beschaffenden Ersatzteiles), lassen Sie es bitte außer Betrieb nehmen und informieren Sie uns umgehend darüber.
Die Gasgeräte wurden von uns im Rahmen der Erdgasumstellung mit verschiedenen Geräteaufklebern gekennzeichnet. Wenn Sie ein Gerät ohne einen Aufkleber vorfinden, informieren Sie uns bitte ebenfalls.
Uns ist bewusst, dass die erfolgreiche Umstellung aller Gasgeräte und -anlagen nicht ohne die tatkräftige Unterstützung der Bürger und Installationsunternehmen gelingen konnte!
Wir bedanken uns daher sehr für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Netzgesellschaft Lübbecke mbH